Zitat von Cajoca im Beitrag #3
nein verletzten tut man die nicht, aber man muss es wirglich richtig anwenden, genau wie den halti. man kann nicht verlangen das man es anwendet und der hund hört aufeinmal. träinig brauch der hund trotsdem! aber ich finde es auch gut. bin am überlegen mir auch soeins zu holen, meine hunde ziehen zwar nicht, aber zum üben ist es bestimmt gut.
Ich bin zufällig auf diese Seite geraten, weil ich die Leine zum Canny Collar suche. Also ich benutze das Ding jetzt knapp 2 Wochen und bin super zufrieden. Das Halti habe ich vorher benutzt und es ist kein Vergleich zum Canny Collar. Und die Bemerkung, man muss sich eben professionelle Hilfe holen, wenn es mit der Leinenführigkeit nicht klappt, ist voll daneben. Mein Golden Retriever hat im VDH-Hundeverein alle Ausbildungen entsprechend der Altersgruppen durchlaufen und trotzdem kann ich mit ihm nicht an der Leine locker spazieren gehen. Er reißt sich los und ist dann mal weg, auf der Suche nach netten Menschen, die er begrüßen möchte!!!!! Das Halti ist mit zwei Leinenteilen schlecht zu bedienen. Das Canny Collar ist nur mit einer Leine zu bedienen und der Aufbau ist genial. Mein #Hund hat den ersten Antrittsversuch gemacht und als Zug auf den Nasengurt kam sofort exakt gesessen. Ich war völlig platt. Auch beim zweiten Versuch klappte es super. Und nun hat er es wohl aufgegeben. Ich kann mit ihm locker laufen und er macht keine Anstalten mehr, zu anderen Menschen hinzulaufen. Ich bin happy!!!!!